3 SEO Tipps für Ihre Praxiswebsite

Backlinks sind der ausschlaggebende Faktor, auf welcher Position Ihre Praxiswebsite im Vergleich zu anderen Arztpraxen und Arztportalen in den Suchergebnissen angezeigt wird und entscheiden damit darüber, ob und wie einfach Sie von Ihren Patienten gefunden werden.

Mit den richtigen Strategien und einem guten Verständnis der Suchmaschinenoptimierung können Sie Ihr Ranking auf natürliche Weise erhöhen und so die Sichtbarkeit steigern. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, warum Backlinks so wichtig sind und welche drei einfachen Methoden Sie verwenden können, um den Erfolg Ihrer Praxiswebsite . Wenn Sie lernen möchten, wie man mehr Traffic auf seine Webseite bekommt, lesen Sie weiter!

Backlinks sind eine der wichtigsten Komponenten für die Suchmaschinenoptimierung. Sie sind Links, die von externen Webseiten (z. B. Regionalen Zeitungen, Arztportalen, Kooperationspartnern) auf Ihre Arzt-Webseite verweisen. Diese Backlinks fungieren als “Stimmen” oder Empfehlungen für Ihre Seite und helfen den Suchmaschinen wie z. B. Google zu entscheiden, wo Ihre Seite in den Suchergebnissen platziert wird. Wenn mehr hochwertige Websites auf Ihrer Arzt-Website verlinken, kann dies dazu beitragen, dass ihr Ranking in der Google Suche verbessert wird.

Es gibt keine genaue Anzahl an Backlinks, die benötigt wird, um ein gutes Ranking in Google Suche zu erzielen - vielmehr sollten Sie versuchen qualitativ hochwertige Verbindungen herzustellen. Qualitative Links sind jene mit relevantem Inhalt und natürlichen Quellennetzwerken; gerade bei Ärtzen mit regionalem Charakter.

Quellen für Backlinks:

  • Ärzteverzeichnisse von Kammern und Verbänden
  • Alumni-Verzeichnisse von Hochschulen
  • Referenz bei Zulieferern
  • Kooperation mit anderen Arztpraxen
  • Kommentare in Medizin-Foren
  • Pressemitteilungen in der Online-Edition regionaler Medien
  • Gastbeiträge in regionalen Medien

Um effektiv Backlinks für eine Arztpraxis zu erhalten, gibt es verschiedene Strategien. Einige dieser Strategien beinhalten die Erstellung von qualitativ hochwertigem Content und die Pflege relevanter Beziehungen mit anderen Webseiten. Ein guter Weg um anfangen kann man Inhalte auf der Praxiswebseite selbst veröffentlichen oder teilen, welche selbst Links zu anderen Webseiten enthält. Dieser Content sollte nützlich und informativ sein und relevant für den Fokus der Praxis sein - ob es sich nun um Gesundheitstipps handelt oder detaillierte Information über bestimmte medizinische Verfahren. Wenn Sie Ihren Lesern etwas Nützliches bieten, haben Sie mehr Chancen auf Links von anderen Seiten im Laufe der Zeit als Geste des Respekts und als Anerkennung für Ihre Expertise in dem Bereich.

Diese Content-Strategie ist jedoch zeitaufwändig und bedarf andauernder Pflege. In diesem Artikel behanden wir daher Strategien, die Sie tagtäglich einsetzen können um mittel- und langfristig mit geringem Aufwand qualitativ hochwertige Backlinks zu erhalten

Tipp 1: Kooperation mit Arztpraxen und Zulieferern

Die einfachste Möglichkeit, qualitativ hochwertige Backlinks für Ihre Praxiswebsite zu erhalten ist im direkten Gespräch danach zu fragen. Sprechen Sie z. B. in einem Telefonat mit einem Kollegen nebenbei das Thema Homepage an und bieten Sie Ihrerseits die Verlinkung als Kooperationspartner an. Das gleiche gilt für Zulieferer, die sich ihrerseits über Referenzen freuen.

Alt Text

Tipp: Legen Sie sich eine E-Mail-Vorlage an, mit der Sie alle wichtigen Informationen zum Backlink direkt versenden können. Eine typische Anfrage nach gegenseitiger Verlinkung könnte folgendermaßen aussehen:

Sehr geehrter Herr Kollege Dr. [Name],

wir haben in unserem letzen Telefonat ja auch über unsere Webseiten gesprochen und wie sich
deren Position in den Suchergebnissen durch Vernetzung verbessern lässt.

Ich würde mich freuen, wenn Sie einen Link zu meiner Praxis als Kooperationspartner
mit dem folgenden Text einbinden würden:

"Artzpraxis [Name Ihrer Praxis]: Ihre freundliche Arztpraxis für [Fachrichtung] in
[Ort]. Spezialist für..."
  
Ziel-URL: https://www.<ihreDomain>.de

Schicken Sie mir auch gerne einen kurzten Text über Ihre Praxis und Ziel-URL Ihrer Website. 
Ich werde diesen kurzfristig auf meiner Website einbinden.

Mit freundlichen Grüßen,
  [Ihr Name]

Tipp 2: Pressemitteilungen in regionalen Medien

Pressearbeit ist eine wirksame und größtenteils unterschätzte Möglichkeit, um Aufmerksamkeit und Backlinks für Ihre Arztpraxis und Praxishomepage zu generieren. Da sich gerade ältere Menschen überwiegend über regionale Zeitungen informieren, kann bereits eine Änderung von Sprechstundenzeiten, der bevorstehende Urlaub oder die geänderten Öffnungszeiten an Feiertagen von ausreichend großem öffentlichen Interesse sein, dass Ihre Pressemitteilung veröffentlicht wird.

Gute Anlässe zum Veröffentlichen einer Pressemitteilung

  • Praxiseröffnung / Übernahme
  • Renovierung
  • Neue Website
  • Einführung eines Online-Terminsystems
  • Änderung der Öffnungszeiten

Damit Ihre Pressemitteilung es in die Zeitung und - für Ihre Backlinks wichtiger - Onlineausgabe der Zeitung schafft, ein paar kurze Hinweise: Gerade Regionaljournalisten stehen unter großem Veröffentlichungsdruck. Sie haben sehr gute Chancen auf die Veröffentlichung Ihrer Pressemitteilung, wenn diese 1:1 gedruckt werden kann. Machen Sie es Journalisten einfach, relevante Informationen zu Ihnen und Ihrer Praxis zu finden. Wichtig: Achten Sie darauf, dass Ihre Pressemitteilung immer einen Anlass enthält, Ihre komplette Homepage-URL zu drucken und online zu veröffentlichen! Weisen Sie z. B. auf die einfache Online-Terminbuchung hin!

Vereinfachen Sie Journalisten den Zugriff auf relevante Informationen zu Ihnen und Ihrer Arztpraxis. Wenn Sie Pressemitteilungen verfassen wollen, empfehlen wir in jedem Fall eine “Presse”-Seite im Footer Ihrer Website einzubinden, die alle notwendigen Informationen und Medien enthält: Dazu gehören neben einem hochauflösenden Foto auch eine Kurz-Vita und -Praxisbeschreibung sowie der Text und Datum der aktuellen Pressemitteilung.

ZUR SOFORTIGEN FREIGABE 

Arztpraxis am Südring führt neues Online-Terminvergabesystem ein

18. Dezember 2020 - Die Arztpraxis am Südring freut sich, den Start ihres neuen
Online-Terminbuchungssystems bekannt zu geben. Über Homepage der Praxis können
Patienten ab sofort ohne Wartezeit bequem über jedes Endgerät Termine bei der Praxis buchen.

"Wir freuen uns, unseren Patienten diesen neuen Komfort anbieten zu können", sagt Dr. Sandra
Schulz, Ärztin der Arztpraxis am Südring. "Unser Ziel ist es immer, unseren Patienten
die bestmögliche Versorgung zu bieten und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie jederzeit und
ohne Wartezeit Termine buchen und bei Bedarf auch bequem absagen können."

Mit dem Online-Terminvergabesystem können Patienten schnell die verfügbaren Zeiten für jeden Arzt
in ihrer Praxis einsehen, die für sie günstigste Zeit auswählen und mit nur wenigen Klicks einen
Termin vereinbaren. Die Patienten können auch einen bestehenden Termin absagen oder verschieben,
ohne direkt in der Praxis anrufen zu müssen. 

Das Online-Terminvergabesystem ist jetzt live und kann als Alternative zur telefonischen Terminvereinbarung
genutzt werden. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.<ihreDomain>.de/termin

--- Pressekontakt, Bilder & Vorlagen unter https://www.<domain>.de/presse

Damit Ihre Pressemitteilung auch gelesen wird, empfehlen wir den zuständigen Redakteur direkt anzuschreiben. Es empfiehlt sich zudem vorher anzurufen. Tipp: Bieten Sie in diesem Telefonat auch Ihre Expertise für Interviews und Gastbeiträge zu Gesundheitsthemen an. Ist der Kontakt einmal hergestellt, können Sie sicher sein, dass Ihre Pressemitteilungen zukünftig auch ohne vorherigen Anruf veröffentlicht werden.

Tipp 3: Kommentare & Gastbeiträge